Über den Vergleich Ihr Wunsch-Girokonto auswählen
Bequem Ihr Girokonto online beantragen
Unterlagen ausdrucken, unterschreiben und auf der nächsten Postfiliale das PostIdent Verfahren durchführen
Alle notwendigen Informationen sowie Ihre Karten von der Bank zugeschickt bekommen
Kategorie | Gewicht |
Gebühren | 30% |
Zinsen | 10% |
Bargeldverfügung | 30% |
Startgutschrift | 10% |
Service | 20% |
Die Konditionen der Girokonten unterscheiden sich bei den verschiedenen Banken stark. Während einige Anbieter noch immer hohe Kontoführungsgebühren verlangen, ist das Girokonto bei anderen Instituten gratis. Große Preis- und Leistungsunterschiede gibt es auch bei der zugehörigen Kreditkarte, der Bargeldverfügung im Ausland und vielen weiteren Faktoren.
Kunden, die mit den Konditionen ihres Girokontos unzufrieden sind und jeden Monat hohe Gebühren zahlen, sollten deshalb in jedem Fall einen Girokontowechsel in Betracht ziehen. Auf diese Weise ersparen sie sich nicht nur jede Menge Geld, sondern oftmals auch viel Zeit und Ärger. Ein weiterer Pluspunkt bei der Neueröffnung eines Girokontos: Viele Banken bieten neuen Kunden einen attraktiven Bonus für den Wechsel an. Dieser kann bis zu 70 Euro betragen und wird direkt auf das neu eröffnete Konto überwiesen. Somit können Verbraucher mit dem Girokontowechsel nicht nur Monat für Monat sparen, sondern verdienen sogar noch etwas dazu.
Die große Auswahl macht es Verbrauchern allerdings nicht leicht, das richtige Girokonto zu finden. Um dennoch den Überblick zu behalten, lohnt sich im Vorfeld ein Girokonto Vergleich. Hier können Bankkunden die Angebote nach denjenigen Kriterien filtern, die ihnen besonders wichtig sind. Auf diese Weise ist das passende Konto oftmals innerhalb weniger Minuten gefunden.
Der Girokonto Vergleich listet die Girokonten der Top-Anbieter übersichtlich auf und enthält sowohl Angebote von Direktbanken als auch von Filialbanken. Gleich zu Anfang können Verbraucher die Auswahl auf Girokonten mit kostenloser Kontoführung, Girocard oder Kreditkarte beschränken. Zudem kann konkret nach Direkt- oder Filialbanken gesucht werden.
Sowohl auf der Übersichtsseite als auch in den Produktdetails können sich Kunden gründlich über sämtliche Konditionen der Banken informieren. Dazu gehören beispielsweise die Höhe der Dispozinsen beziehungsweise Guthabenzinsen sowie die Möglichkeiten der Bargeldversorgung. Zudem werden eventuell anfallende Gebühren für die zugehörige Kreditkarte und die Kartennutzung im Ausland aufgeführt.
Darüber hinaus erfahren Verbraucher alles Wichtige zur Einlagensicherung, dem Kontozugriff, Sicherheitsverfahren beim Onlinebanking und den Bezahlsystemen von Giro- und Kreditkarte. Jedes Angebot ist außerdem mit einer unabhängigen Kontonote versehen. Für diese werden sämtliche Gebühren, sonstige Konditionen, mögliche Gutschriften und die Serviceleistungen des Instituts bewertet, und zu einer Endnote zusammengefasst.